Transkribi.de
Transkription / Übersetzung / Untertitelung

QDA (MAXQDA)


Praktisch und preiswert!
MAXQDA-Codierung
ab 0,70€/Min

Möchten Sie ein Transkript, welches MAXQDA kompatibel ist, so füllen Sie bitte das Bestellformular für Transkription aus und kreuzen Sie bei dem Punkt "Zeitmarken/Timestamps" das Feld für "
MAXQDA-kompatibel (+0,10€/Min)" an. Wir erstellen Ihnen entsprechend die Zeitmarken sofort MAXQDA-kompatibel.

Wünschen Sie eine ganze Codierung in MAXQDA, bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und senden Sie uns Ihren Code. Gerne rufen wir Sie an, um weitere Details zu besprechen. Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Projekt unterstützen zu dürfen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie unseren Service!

Hier gehts zum Bestellformular für Transkription

QDA - Info
QDA bietet die Möglichkeit, große Datenmengen zu bearbeiten. QDA umfasst vielfältige Leistungen und erleichtert die Durchführung von Text- und Medienanalysen (Videos, Fotos, Bilder, Audiodaten), sowie Dokumentenanalysen (Interviews, Gruppendiskussionen, Feld- oder Einzelfallstudien) verschiedenster Art.

QDA - Was ist das?
QDA steht für die "Qualitative Datenanalyse" oder auch für die qualitative Sozialforschung und wird in den Sozialwissenschaften für die Erhebung nicht standardisierter Daten und deren Auswertung verstanden. Die interpretativen und die hermeneutischen (reflektierenden) Methoden sind dabei die am häufigsten verwendeten Analysemittel.

Was ist eine QDA-Software?
QDA-Software dient Forschern und Forscherinnen als Unterstützung ihrer qualitativen Datenanalysen. Heutzutage werden auch in diesen Gebieten allgemein zunehmend Programme verwendet, hierfür hat sich der Begriff QDA-Software etabliert.

Wo wird QDA-Software verwendet?
QDA-Software wird in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen und Praxisfeldern, sowie in der Marktforschung eingesetzt. Anwendung finden QDA-Programme in der Soziologie, in der Medizin und Gesundheitswissenschaft, der Erziehungswissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, der Bildungsforschung, sowie Psychologie, Politikwissenschaft und vielen weiteren Gebieten.

Was macht eine QDA-Software genau?
Die QDA-Software erleichtert ein Systematisieren, Organisieren und Evaluieren der Daten durch unterschiedliche Verfahren. Ziel dabei ist es, Einblicke in das Datenmaterial zu gewinnen, ohne dabei die inhaltliche Interpretation durch den Forschenden vorwegzunehmen oder zu verfälschen. Der Forschende kann nach einer inhaltlichen Analyse entsprechend theoretische Ableitungen und Aussagen über den untersuchten Forschungsgegenstand (z.B. aus Interviewdaten zu einer Studie) treffen. Die QDA-Software erleichtert dabei das Sortieren, Strukturieren und Analysieren großer Textmengen, sowie die Verwaltung und Organisation der zu interpretierenden und auszuwertenden Texte.

Ist QDA auch für mich sinnvoll?
QDA ist natürlich auf individuelle Wünsche und Fragestellungen personalisierbar. Da die QDA-Software keine bestimmte Methode der Analyse vorgibt, sondern vielmehr für die systematische Erschließung ein breites Spektrum von Werkzeugen zur Verfügung stellt, ist es somit für Jedermann mit viel Datenmaterial sinnvoll nutzbar.



Copyright (c) transkribi.de - Alle Rechte vorbehalten.
AGB's | Datenschutz | Impressum
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden