Transkriptionssysteme
Dresing & Pehl

Basis einer Transkription sind die einfachen Regeln für die Verschriftlichung. Auch die erweiterten Regeln von Dresing & Pehl finden häufig Anwendung. (Mehr) Hier finden Sie Beispiele.
TiQ-Transkriptionen
TiQ (Talk in Qualitative Social Research) ist ein sehr aufwendiges und sprachwissenschaftlich genutztes Transkriptionssystem. (Mehr)
GAT-Transkriptionen
GAT (gesprächs-analytisches Transkriptionssystem) ist ein in der Konversationsanalyse angewandtes Verfahren zur Verschriftlichung gesprochener Sprache. Für GAT-Transkriptionen bieten wir GAT minimal, GAT fein und GAT Basis an. (Mehr)
Video-Untertitelung
Weiter bieten wir auch die Transkription für die Untertitelung von Videos an (mit oder ohne Timecodes). Besprechen Sie uns Ihre Wünsche mit uns oder fordern Sie ein Angebot an. (Mehr)
MAXQDA
Alle Transkriptionen werden auf Wunsch auch MaxQDA-kompatibel angefertigt oder gleich mit MAXQDA 12 nach Ihren Vorgaben codiert. (Mehr)