Transkription Preise
Wieviel darf eine Transkription kosten? Was ist zuviel und was zuwenig für welche Form der Ausarbeitung? Wann sind es faire Preise und wann nicht? Und lohnt sich überhaupt eine Transkription bei so genannten Billiganbietern?
Hier versuchen wir zu erklären, was Sie zu welchen Transkriptionspreisen erwarten dürfen und wann Sie nicht mit einer fehlerfreien Transkription rechnen sollten.Faire Transkriptionspreise und Preisdumping
Sucht man bei Google nach dem Keyword „Transkription“, so findet man einige Angebote, aber preislich und auch qualitativ unterscheiden sich diese jedoch sehr. Wie soll man dort am besten die Spreu vom Weizen trennen? Worauf gilt es zu achten?
Zeitlicher Aufwand einer TranskriptionNach dem Motto „Zeit ist Geld“ tasten wir uns zunächst einmal über die normale Berechnung des Stundenlohns an das Thema heran. Es gibt viele unterschiedliche Aussagen darüber, wie lange das transkribieren wirklich dauert. Es reicht von 1:3 (also eine Audiominute dauert 3 Minuten Transkriptionszeit) bis zu abenteuerlichen 1:30 und höher. Wie aber kommen diese gewaltigen Unterschiede?
Fragt man sich nach der Bearbeitungszeit, so muss man natürlich zuerst einmal die verschiedenen Regelarten und Transkriptionssysteme betrachten. Hier bemerkt man schon gewaltige Unterschiede und Anforderungen in der Verschriftlichung und kann sich nun auch entsprechend vorstellen, dass der reine Zeitaufwand für das transkribieren in erster Linie von den benötigten Transkriptionsregeln abhängt.
Welche Regeln und Transkriptionssysteme gibt es?Die einfachste Möglichkeit der Ausarbeitung wäre das simple Abtippen des Textes. Hier achtet man auf keinerlei Regeln oder Formatierung und gibt lediglich den nackten Inhalt des Gesagten wieder.
Eine Stufe höher beginnt dann die Transkription nach den einfachen Regeln. Hierbei werden nun schon Formatierungen, Sprecherandeutung und gelegentlich auch Zeitmarken angegeben. Auch Satzabbrüche und besondere Betonungen werden markiert. Das Augenmerk liegt hier weiter auf dem Inhalt des Gesagten.
Noch genauer wird es bei den erweiterten Regeln einer Transkription. Dort werden nun zusätzlich sämtliche nichtsprachlichen Phänomene markiert, sowie Füllaute und Verständigungssignale. Hier wird nun darauf geachtet WIE etwas gesagt wird und der Aspekt einer Analyse der Konversation rückt mehr in der Vordergrund.
Ganz tief in der Materie der Transkription trifft man dann auf sehr spezielle und aufwändige Transkriptionssysteme, wie zum Beispiel TiQ (Talk in Qualitative Social Research) oder auch GAT, ein gesprächs-analytisches Transkriptionssystem. Hier finden Sie weiterführend Beispiele und Transkriptionssysteme.
Wieviel Zeit braucht welche Transkription?Bei einer guten Transkription steht bereits eine Reihe von Basisarbeiten an. Eine saubere Nachbearbeitung umfasst zum Beispiel eine eventuell nötige Recherche von Schreibweisen, eine abschließenden Rechtschreibprüfung, das Nachschlagen von speziellen Eigennamen, sowie das komplette noch einmal Anhören des Audios bei gleichzeitigem Lesen des Textes. Nur so kann man sich einer qualitativ hochwertigen Transkription sicher sein. Der Faktor alleine würde schon 1:2 der Audiozeit ausmachen.
Ansonsten kann man als Durchschnittswerte nennen:- reines Abtippen 1:3
- einfache Transkription 1:4
- erweiterte Transkription 1:5
- TiQ Transkripiton 1:10 und mehr
- GAT Transkription 1:30 und mehr
Diesen Punkt kann sich nun eigentlich jeder selber ausrechnen und sich überlegen, welcher Preis denn fair ist und ab wann man wirklich eine gute Transkription erwarten kann. Beachten sollte man aber natürlich noch, ob man eine Firma beauftragt, welche noch weitere Kosten abdecken muss, oder einen Freelancer, der nur für sich selbst sorgen muss.
Oft gilt hier die Faustregel, dass höchstens 40-50% des Preises letztendlich zu demjenigen fließt, der am Schluss die Arbeit leistet. Und hier setzen wir bei Transkribi.de an.
Warum kann ich den Preisen bei Transkribi.de vertrauen?Wie Sie genauer bei Über uns nachlesen können, haben wir unsere Betriebskosten minimalisiert und können auf einen großen Pool an Freelancern rund um den Globus zurückgreifen. Dies ermöglicht uns nicht nur flexiblere und schnellere Lieferzeiten, sondern auch die Möglichkeit sehr günstig und dennoch für alle Seiten zufrieden stellende Bedingungen zu schaffen.
Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Transkriptionen, erstellt von motivierten Mitarbeitern. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst, wir erstellen Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich ein individuelles Angebot erstellen lassen? Wir sind rund um die Uhr gerne für Sie da!
Viele Grüße,
Ihr Team von Transkribi.de